Behandlungstag
Daumen hoch! Ihre Augen erfüllen sämtliche Kriterien an eine Laserbehandlung. Dem Traum vom Leben ohne Sehhilfe steht nichts mehr im Wege! Verabschieden Sie sich heute von Ihrer Brille.
Im Augen-Laserzentrum Niederrhein werden Sie bestens umsorgt: Unser Augenärzte- und Pflegeteam steht Ihnen von der ersten bis zur letzten Minute Ihres Aufenthalts zur Seite. Fühlen Sie sich wohl in unseren Räumlichkeiten! Während der Behandlung erklären wir Ihnen jeden einzelnen Arbeitsschritt, so dass Sie wissen, was gerade mit Ihnen und um Sie herum geschieht. Seien Sie versichert: Die gesamte Behandlung spüren Sie nicht. Dafür sorgen betäubende Augentropfen.
Dazu ist die LASIK per se eine schmerzfreie Behandlungsmethode, da sie in einer schmerzunempfindlichen Hornhautschicht stattfindet.
Augenlaser-Behandlungen führen wir ambulant durch. Rechnen Sie mit einem Zeitrahmen von etwa zwei Stunden Aufenthalt im Augen-Laserzentrum Niederrhein. Etwa soviel Zeit nehmen die Vorbereitungsmaßnahmen, die Durchführung der eigentlichen Behandlung und eine erste Nachkontrolle in Anspruch. Der Laser-Eingriff selbst dauert je nach Ihrem individuellen Dioptrien-Wert nur wenige Sekunden lang.
Hygiene ist im Operationsraum allererste Pflicht. Daher statten wir Sie zunächst mit Überschuhen und einer OP-Haube aus, bevor wir Sie auf die komfortable Liege des Excimer-Lasers bitten. Der Laser wartet bereits auf seinen Einsatz: Ihre individuellen Behandlungsdaten wurden schon von unseren Ärzten eingegeben. Letzte Technik-Checks stellen nochmals das einwandfreie Funktionieren des Excimer-Lasers sicher.
Nun werden Ihre Augen auf die Behandlung vorbereitet: Nach der Betäubung durch Augentropfen wird das gereinigte Augenlid mit einer sterilen Folie abgeklebt und einem Lid-Halter fixiert. So wird ein Blinzeln während des Lasereingriffs verhindert. Nun wird das zu behandelnde Hornhautgewebe freigelegt: Je nach Lasermethode wird dazu Hornhautgewebe abgelöst, beiseite geschoben oder ein „Hornhautflap“ präpariert.
Im zweiten Schritt erfolgt dann die eigentliche Korrektur der Fehlsichtigkeit durch den Excimer-Laser: Mit maximaler Geschwindigkeit und äußerster Präzision trägt das computergesteuerte High-Tech-Gerät einen definierten Anteil an Hornhautgewebe ab. Lediglich 2,5 Sekunden benötigt der Laser für die Korrektur eines Dioptriens.
Sicherheit ist eine ganz wichtige Eigenschaft unseres Excimer-Lasers. Sicherheitssysteme sorgen für eine permanente Überwachung der Arbeit.
Ein Eye-Tracking-System garantiert beispielsweise, dass die Laserimpulse stets exakt an der gewünschten Stelle auftreffen – selbst wenn der Patient die Augen unwillkürlich bewegt.
Ist der Laser-Abtrag erfolgt, wird das behandelte Gewebe wieder bedeckt – je nach Lasermethode durch den körpereigenen Flap (LASIK), oder bei der PRK und LASIK durch eine Schutzlinse.
Ihre Fehlsichtigkeit ist korrigiert! Bereits unmittelbar nach der Behandlung erleben Sie ein neues Sehgefühl!
Nach einer kurzen Entspannungspause in unserem Ruheraum führen wir bereits eine erste Nachkontrolle durch. Abschließend geben wir Ihnen noch einige Verhaltenshinweise mit auf den Weg und versorgen Sie mit den notwendigen Medikamenten.
Hinweise zur Beachtung:
Kontaktlinsen-Tragepause:
Weiche Kontaktlinsen mindestens zwei Wochen vor der Behandlung absetzen. Harte Kontaktlinsen mindestens vier Wochen vor der Behandlung absetzen.
Da der Excimer-Laser auf Alkohol-Dämpfe reagiert, verzichten Sie am Behandlungstag bitte auf:
» Make-up
» Rasierwasser
» Haarspray
» Parfüm
Durch das evtl. erforderliche Weittropfen Ihrer Pupillen dürfen Sie mehrere Stunden nach der Voruntersuchung nicht alleine am Straßenverkehr teilnehmen und Auto fahren. Daher organisieren Sie bitte Ihre Abholung.